Die Bio-Heu-Region Trumer Seenland hat nicht nur das 25 Jahr-Jubiläum gefeiert,
sondern auch im Rahmen des "symBIOtisch"-Projekts eine neue Auflage der
Regionalkarte gestaltet. Damit wird das vielseitige Bioangebot von Apfelsaft über
Heumilch und Dinkelbrot bis zu Ziegenkäse von den Direktvermarktern und Hofläden
aus dem Mondseeland, dem Mattigtal und dem Salzburger Seenland,
aufgezeigt.
Immer mehr Menschen entdecken hochwertige Bioprodukte aus der Region und einen
nachhaltigen Lebensstil als Bausteine für Gesundheit und persönliche Lebensfreude.
Mit dem Wissen , wo es herkommt, schmeckt es noch besser und man unterstützt
die Erhaltung der Kulturlandschaft und die regionale Wertschöpfung.
Erhältlich ist die neue Karte bei den Direktvermarktern und Bioläden
sowie in den Tourismusbüros in der Bio-Heu-Region Trumer Seenland.
1996 von 13 Biobauern gegründet, sind inzwischen über 300 Bio-Heubauern Mitglieder
der Bio-Heu-Region, um die Biolandwirtschaft zu fördern, die traditionelle
Heuwirtschaft zu erhalten und das Gebiet zu einer Bioregion zu entwickeln.